B&H
m/w/d
Weiterbildung zum persönlichen Modeberater

Die Weiterbildung

Du kannst eine Weiterbildung zum persönlichen Modeberater absolvieren, die Ausbildung zum Farb- und Typberater erlernen und die Wirkung verschiedener Farben und Farbtypen verstehen. In deinem Job als persönlicher Modeberater findest du für deine Kunden das perfekte Outfit von Kopf bis Fuß. Die Modeberatung ist ein individuelles Erlebnis, bei dem du persönliche Terminvereinbarungen für jeden Anlass durchführst.

Um deine Qualifikation zu bestätigen, musst du nach Abschluss der Weiterbildung eine Prüfung ablegen (schriftlich, praktisch, mündlich oder Online). Wenn du die Abschlussprüfung erfolgreich bestehst, erhältst du ein Zertifikat.

 

Das bieten wir dir

Weiterbildung
Flexible Arbeitszeiten
Jobrad
Hansefit
Mitarbeiter­rabatte
Firmenevents
Das sind deine Vorteile

Ausführliche Kundenberatung und Betreuung

Interne Kommunikation mit Kollegen an verschiedenen Standorten

Erweiterung des Wissens über verschiedene Abteilungen und Warengruppen

Verantwortung für die Organisation der Verkaufsfläche

Durchführung von Lagerorganisation und Bestandskontrolle

Umsetzung von Visual Merchandising Konzepten

Unterstützung des E-Commerce durch das Zusammenstellen von Warenbestellungen

Teilnahme an Social-Media-Projekten und Werbekampagnen in Zusammenarbeit mit dem Marketing-Team

Das solltest du mitbringen

Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss

Eine offene, kommunikative Art

Teamfähigkeit

Begeisterung für Mode und aktuelle Trends

Freude am Umgang mit Menschen

Zulassungsvorraussetzungen
Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten 3-jährigen kaufmännischen Ausbildungsberuf im Handel und danach mind. 1-jährige Berufspraxis oder eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung zum Verkäufer(m/w/d) und danach eine mind. 2-jährige Berufspraxis oder eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung zum Fachlageristen (m/w/d) und danach eine mind. 3-jährige Berufspraxis oder den Erwerb von mind. 90 ECTS-Punkten in einem betriebswirtschaftlichen Studium und eine mind. 2-jährige Berufspraxis oder eine mind. 5-jährige Berufspraxis (Nachweise sind bei der Anmeldung vorzulegen.)

Konnten wir dein Interesse wecken?

Nach oben scrollen